Hier mieten sie ein geschmackvolles Dorfhaus in Selva für die kleine Familie. Erst in diesem Jahr wurde dieses sehr schöne Haus fertiggestellt. Bei dem Ausbau wurden die ursprünglichen Elemente der mallorquinischen Bauweise erhalten, und so versprüht dieses kleine gemütliche Haus vollkommene Behaglichkeit, und lässt ihren Urlaub zu einem vollem Erfolg werden. Das Feriendomizil bietet einen kleinen Pool und Internet via WLAN.
Mallorca Dorfhaus mit Pool und kleinem Garten, Im Eingangsbereich erwartet sie ein uriges Esszimmer mit einem Kamin. Weiterhin befinden sich im Erdgeschoss die helle schöne Küche mit einem eigenen Terrassenzugang, sowie ein gemütliches Wohnzimmer mit Sat TV.
Im Obergeschoss befinden sich 2 schöne Doppelschlafzimmer und ein originelles Badezimmer mit Dusche. Somit finden hier 4 Personen ausreichend Platz. Ein zusätzliches Zimmer, idealerweise für ein Kleinkind geeignet, befindet sich im Untergeschoss des Hauses, hier befindet sich auch ein weiteres Badezimmer in dem auch die Waschmaschine untergebracht ist.
Weiter geht es von hier in den herrlichen mediterranen Aussenbereich. Uneinsehbar von den Nachbarn können sie unter dem schattenspendenden grossen Mandarinenbaum ihre Siesta verbringen, oder sich in dem Mini Pool von 2 x 3 Metern erfrischen. Durch die vorhandenen elektrischen Heizkörpern und dem Kamin im Essbereich kann dieses Haus auch in der etwas kühleren Jahreszeit angemietet werden. Auch ihr Vierbeiner ist hier willkommen.
Lizenznummer: 4107/2014
Preise pro Übernachtung und Objekt | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
€ 15,00 pro Tag bei Nutzung der Heizung | WLAN Internetzugang € 1,50 pro Buchungstag Servicepauschale: 120 € "- €" = keine Vermietung Mindestmietdauer: 7 Tage (kürzere Zeiten auf Anfrage) |
|||||||||||
Jan. | Feb. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. |
109 € | 109 € | 119 € | 139 € | 139 € | 169 € | 169 € | 169 € | 169 € | 139 € | 119 € | 119 € |
Belegungsplan für das Jahr 2025
Monat | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Januar | |||||||||||||||||||||||||||||||
Februar | |||||||||||||||||||||||||||||||
März | |||||||||||||||||||||||||||||||
April | |||||||||||||||||||||||||||||||
Mai | |||||||||||||||||||||||||||||||
Juni | |||||||||||||||||||||||||||||||
Juli | |||||||||||||||||||||||||||||||
August | |||||||||||||||||||||||||||||||
September | |||||||||||||||||||||||||||||||
Oktober | |||||||||||||||||||||||||||||||
November | |||||||||||||||||||||||||||||||
Dezember |
Belegungsplan für das Jahr 2026
Monat | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Januar | |||||||||||||||||||||||||||||||
Februar | |||||||||||||||||||||||||||||||
März | |||||||||||||||||||||||||||||||
April | |||||||||||||||||||||||||||||||
Mai | |||||||||||||||||||||||||||||||
Juni | |||||||||||||||||||||||||||||||
Juli | |||||||||||||||||||||||||||||||
August | |||||||||||||||||||||||||||||||
September | |||||||||||||||||||||||||||||||
Oktober | |||||||||||||||||||||||||||||||
November | |||||||||||||||||||||||||||||||
Dezember |
|
frei | An- und Abreisetage bedeuten, dass die Abreise des Vormieters und erneute Anreise möglich sind. Für die Verfügbarkeit kann keine Garantie übernommen werden, da es sich um private Objekte handelt, und die Eigentümer manchmal kurzfristig Eigenbuchungen erhalten. Wir überprüfen die aktuelle Verfügbarkeit der Objekte immer mit den Eigentümern bei Erhalt ihrer Anfrage. | ||
|
Anreisetag/Abreisetag | |||
|
belegt |
Die Gemeinde von Selva befindet sich im nördlichen Teil Mallorcas und erstreckt sich über die südlichen Ausläufer der Serra de Tramuntana und die Zentralebene der Insel. Sie ist 47,48 km² groß und zählt 2.903 Einwohner. Der Gegensatz von Ebene und Gebirge hat das Landschaftsbild von Selva geprägt: einerseits kalkhaltige bewaldete Berge, groben und massiven Antlitzes, noch bis vor kurzem von Kohlenbrennern ausgebeutet und andrerseits die Ebene mit sich von einander abhebenden Landstrichen, in zahlreiche kleine Grundbesitze unterteilt. Dieser landschaftliche Gegensatz schlägt sich in der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung nieder, wenn auch der Trockenanbau von Mandel-, Oliven-, Feigen-, Johannisbrotbäumen und Getreide gegenüber der Bewässerungsakultur überwiegt.
Geschichte: Xilvar, so wie die Siedlung unter der arabischen Herrschaft hieß, ging nach Eroberung der Katllanen an König Jaume I. über, der sie unter die Edelmänner Pere Nonis und Pere Lay aufteilte. Das dem Hlg. Lorenz (Santti Laurenti de Silver) geweihte Kirchlein wird schon im Jahre 1248 erwähnt, als Innozenz IV. kraft päpstlicher Bulle alle Güter der mallorquinischen Kirche unter seine Oberherrschaft nahm. Andere historische Dokumente beschreiben, wie im Jahre 1285 die in der Kirche versammelten Einwohner von Selva zwanzig Nachbarn ernannten, um Alfonso III. als König von Aragón und Mallorca die Ehre zu erweisen, nachdem dieser Jaume II. kurzzeitig besiegt hatte. Dieser hingegen stellte sein Königreich gegen 1300 wieder her und verlieh der Siedlung von Selva, zusammen mit Campanet und sa Pobla, die Stadtrechte. Von der ersten Kirche ist noch die schlanke Fassade erhalten. Aller Wahrscheinlichkeit nach legte Mallorcas Bischof Ponç de Jardí im Jahre 1301 den Grundstein für den Bau einer neuen Kirche und ernannte Joan Marí zum Priester. Ein Brief des Königs Sancho von Mallorca bestätigt diese Daten. Um 1600 wurde diese Kirche erweitert, das Chorhaupt verlängert und die stattliche Freitreppe vor dem Hauptportal errichtet, doch im Jahre 1855 zerstörte ein verheerender Brand Teile der Kirche, vor allem den Hauptaltar. Die anschließenden Restaurantionsarbeiten haben die Kirche in ihrer heutigen Form belassen.
Aufgrund seiner Nachbarschaft zu Inca nahm Selva am Volksaufstand im 15. Jh. teil sowie im Jahre 1521 in der revolutionären Bewegung der Zunftbruderschaften von Valencia und Mallorca gegen die Adligen und ihre Vorrechte, bekannt als die Sublevación de las Germanías. Im Laufe des 17. Jh. erlitt die Gemeinde ständige Überfälle von Banditen und fiel der Pest zum Opfer. Auf Erlaß der Cortes von Cádiz fand in Selva im August 1812 der Schwur auf die erste demokratische Verfassung statt, ein historisches Ereignis, das es hervorzuheben gilt.
ihr schönes Feriendomizil liegt mitten in Selva, einem kleinen beschaulichen Örtchen, nahe Inca. Von hier können sie herrliche Wanderungen unternehmen, und noch den Charme eines ursprünglichen mallorquinischen Dorfes erleben. Durch die Nähe zu Inca können sie hier die grösseren Einkäufe erledigen, und auch am Abend gepflegt Essen gehen. Ein weiterer Vorteil ist die gute Strassenanbindung. Sie gelangen in ca. 30 Minuten zu den schönen Stränden der Nordküste.